Für unsere Klienten und Klientinnen, die unser Angebot online wahrnehmen möchten, bieten wir unser berufliches Coaching nach Schulz von Thun bundesweit per Video an. Dafür haben wir zusammen mit unserem Softwarepartner ein eigenes Videosystem speziell für Online Coachings entwickelt. Wie im Präsenzcoaching arbeiten Sie intensiv an Ihren individuellen Ressourcen und beruflichen Möglichkeiten. Methoden und Modelle können klassisch am Flip-Chart und am digitalen Whiteboard visualisiert werden. Wir sind exklusiver Kooperationspartner des Schulz von Thun Instituts und unsere Coaches werden direkt vom Institut in der vertieften Anwendung der Modelle weitergebildet und können das von Perspekto entwickelte Modell für eine ganzheitliche berufliche Orientierung anwenden (mehr erfahren).
Gerne können wir in einem unverbindlichen Vorabgespräch Ihre Anliegen, Ziele und Fragen besprechen. Im Anschluss steht Ihnen Ihr möglicher Coach für ein Kennenlerngespräch per Video zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne unter Team die Profile unserer Coaches an.
Beginnen Sie Ihr berufliches Coaching nach Schulz von Thun online und starten Sie Ihren persönlichen Veränderungsprozess.
Eine Förderung ist über die Agentur für Arbeit und die Jobcenter möglich.
Systemisch-integratives Life- und Business Coaching
Es ist meine Leidenschaft Menschen auf ihren individuellen Entwicklungswegen zu begleiten. Ich möchte Menschen dazu verhelfen, ihr Leben selbstbestimmt, bewusst und glücklich zu leben. Es ist meine tiefste Überzeugung, dass jeder Mensch die Kraft in sich trägt, ein erfüllendes und authentisches Leben zu führen, unabhängig davon, was ihm bisher widerfahren ist.
Was mich in meiner Tätigkeit als systemische Coach & Lehrcoach auszeichnet sind meine fachliche Kompetenz und mein umfangreiches methodisches Repertoire in Kombination mit einer humanistischen, wertschätzenden und achtsamen Haltung. Idealerweise schaffen wir gemeinsam eine tiefgründige und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Raum ist für den sensiblen Blick zurück und den lösungsorientierten Blick nach vorne.
Im Coaching beschäftigen wir uns sowohl mit Ihren Werten, Stärken, Qualitäten und Ressourcen als auch mit Ihren Wünschen, Zielen und Träumen. Wir finden gemeinsam heraus, welche blockierenden Überzeugungen es zu transformieren gilt, damit stimmige und realisierbare Entscheidungen getroffen werden können.
Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Referentin im öffentlichen Dienst verfüge ich über umfangreiches fachliches und strukturelles Wissen im Bereich des Bildungs-, Qualitäts- und Projektmanagements. Darüber hinaus habe ich einige Jahre Berufserfahrung im NGO-Bereich (Bildungszusammenarbeit & Konfliktlösung) sammeln dürfen. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen aus diesen Bereichen an Sie weiter.
Ich würde mich freuen Sie kennen zu lernen.
Mehr Informationen zu mir und meinem Coachingangebot finden Sie hier: www.annni.de
0Studium der Politik- und Sozialwissenschaft
(Diplom, Freie Universität Berlin, 2003)
Coachingausbildungen:
Didaktische Ausbildungen:
Weitere Zusatzausbildungen:
Berufserfahrungen
Ein erfülltes Leben – berufliche wie privat -, das wünsche ich mir für jeden von uns.
In 40 Jahren Berufsleben konnte ich vielfältige Einblicke gewinnen, von der Anstellung im Konzern bis zur eigenen Firma, vom Azubi bis zur Projektverantwortung, von Bankwesen und Bekleidungsindustrie bis zur Gaming-Branche und Neuromarketing.
Als Coach begleite ich Sie zugewandt, offen, einfühlsam und immer auf Augenhöhe auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen, in Krisensituationen oder bei Veränderungen – selbstverständlich mit einem gut gefüllten Methodenkoffer.
In meiner Arbeit achte ich auf das, was Ihnen vor allem Kraft gibt: Ihre Ressourcen. Nach meiner Erfahrung kann jeder im Einklang mit sich selbst ungeahnte Energien mobilisieren. Besondere Freude bereitet es mir, kreativen Freiraum zu schaffen, damit sich Neues entwickeln kann: neue Einsichten, eine neue Haltung, eine unkonventionelle Herangehensweise, eine überraschende Lösung.
Ich freue mich auf Sie.
0Rollen und Bereiche:
Meine Themen im Coaching:
Gerne begleite und unterstütze ich dich auf deinem Weg in ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
0Wie möchtest du dein Leben leben? Was würdest du gerne tun und wie könntest du das erreichen?
Ich unterstütze dich gerne als Coach bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Meine Arbeit ist geprägt von Offenheit, Humor und Wertschätzung deiner Erfahrungen und Wünsche auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung.
0Seit 2018 selbständige und freiberufliche Arbeit im Jobcoaching und Life & Health Coaching
2017 systemische Coachingausbildung
Mehrere Jahre Erfahrung mit Klienten im somatischen Coaching (eine Methode, bei der man sich auf den Körper fokussiert und mit dem Körper arbeitet)
Vor der Entdeckung meiner Leidenschaft für das Thema Coaching durfte ich selbst einige persönliche Erfahrungen sammeln im Umgang mit beruflicher Orientierungslosigkeit nach dem Studium und mit Jobs, die mich mit wenig Sinn erfüllt haben. Ein Coaching hätte mir da sehr gut getan.
Möchten Sie ein immer wiederkehrendes Problem endlich lösen? Kommen Sie sich manchmal vor wie in einem Gedankenkarussell, aus dem Sie nicht aussteigen können? Fühlen Sie sich manchmal überfordert und wünschen sich Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags? Müssen Sie eine persönliche oder berufliche Entscheidung treffen und wissen nicht, wie Sie das angehen sollen?
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann freue ich mich darauf, mit Ihnen Lösungen zu finden. Ich bin Gabi Müller, systemischer Coach, und unterstütze Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, damit Sie Ihr Leben so gestalten können, wie Sie es sich wünschen. Dabei unterstütze und begleite ich den Prozess, den Sie bestimmen und in dem Sie Ihre Lösung auf Ihre Frage finden – denn nur Sie selbst sind der Experte für Ihr eigenes Leben. Alle Ressourcen, die Sie dazu benötigen, liegen bereits in Ihnen, und warten nur darauf, entdeckt und aktiviert zu werden!
Durch einige persönliche Krisen entschied ich mich 2017, ein Coaching zu machen- und da begann sich mein Leben in eine neue Richtung zu entwickeln. Ich war (und bin es auch immer noch) fasziniert davon! Ich entschied mich, eine Ausbildung zum systemischen Coach zu machen, die ich 2019 abschloss - ebenso die Ausbildung zum systemischen Kinder- und Jugendcoach. Ich arbeite nun sowohl freiberuflich als Coach, aber auch im Rahmen meiner schulischen Arbeit als Lehrerin mit Schülerinnen und Lehrerinnen im Einzel- oder Gruppencoaching.
• Studium Sportwissenschaft und Grundschulpädagogik (FU Berlin)
• Ausbildung zum systemisch-integrativen Coach (Coaching Spirale Berlin)
• Ausbildung zum systemischen Kinder- und Jugendcoach (Institut für Bildungscoaching)
• Ausbildung zum Job- und Karrierecoach nach Schulz von Thun (Uniquo Coaching)
• Diverse Trainertätigkeiten im Sportbereich
• Lehrtätigkeiten an Berliner Schulen
• Publikationen im Bereich Sportpädagogik/ -didaktik
• Coaching mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
• Mobbingintervention
• Ressourcenarbeit
• Selbsterkenntnis und Selbstreflektion
• Konfliktlösung
• Jugendsozialarbeit
Als Kommunikationswissenschaftlerin arbeite ich mit Menschen daran, die eigene Kommunikation zu verbessern, sich selbstsicher zu fühlen und damit auch im Job souveräner aufzutreten. Dabei lasse ich 7 Jahre Unternehmenserfahrung in der Medien- und Marketing-Branche als Projektleiterin, Beraterin und Führungskraft in meine Coachings einfließen.
Ich kann dir bei folgenden Themen besonders gut helfen: Souverän (im Bewerbungsgespräch) aufzutreten, deinen Selbstwert zu steigern, Entscheidungen zu treffen und deinen Umgang mit Konflikten und Widerständen zu verbessern.
Ein spezielles Augenmerk hat dabei die Stimme: Ich verknüpfe Stimmtraining und Coaching für mehr Präsenz und Souveränität im Business-Auftritt. Meine Überzeugung: Sprechen und Mindset gehen Hand in Hand. Nur wenn beides „stimmig“ ist, verfügen Menschen über ihre volle Überzeugungskraft und Wirksamkeit.
Als noch relativ frische Mama einer kleinen Tochter, die ihre Selbstständigkeit dennoch parallel weiter voranbringt, freue ich mich, dich beim Thema Vereinbarkeit von Kind und Karriere zu unterstützen.
0Jan bis Apr 2022: Ausbildung zum Team-Coach, KRÖBER Kommunikation
2019 - 2020 Ausbildung zum Business Trainer und systemischen Business Coach, Michl Group
2012 - 2016 Promotion zum Thema: "Kommunikationsstrategien für nachhaltige Energie-Technologien"
2008 - 2010 Master "Angewandte Medienforschung", TU Dresden
2005 - 2008 Bachelor "Medienforschung/Medienpraxis", TU Dresden
2003 - 2008 Studium "Musik-Pädagogik Gesang", Hochschule für Musik, Dresden
Stimmtrainerin, Business & Leadership Coach, Trainierin für Souveränität und Kommunikation
7 Jahre Wirtschaftserfahrung in Medienunternehmen als Projektleiterin, Beraterin und Führungskraft
Promotion mit dem Schwerpunkt auf der Wirkung von Kommunikation
Wir haben die Anmeldung für unser Online Coaching so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach auf Ihrem präferierten Weg per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Website. Wir können uns dann zu Ihren Wünschen und offenen Fragen austauschen. Da wir wissen, wie wichtig eine gute Chemie für ein erfolgreiches Online Coaching sein kann, haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihren Coach unverbindlich in einem 15-minütigen Gespräch per Videomeeting kennenzulernen, wenn Sie das möchten.
Wie geht es weiter, falls Sie sich für ein Online Coaching bei uns entscheiden? Sofern Sie ein Coaching von der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter gefördert bekommen, schicken Sie uns einfach Ihren sogenannten „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)“ per E-Mail zu, diesen können wir daraufhin mit den nötigen Daten befüllen und an Ihren zuständigen Arbeitsvermittler per Scan und/oder auf dem Postweg zusenden. Zudem vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrem Coach Ihren ersten Coachingtermin.
Was benötige ich für meinen ersten Online Coaching Termin und wie nehme ich am Termin teil? Wir empfehlen die Teilnahme an Online Coachings per Computer mit eingerichteter Webcam. Mobile Geräte werden auch von unserem hochentwickelten System unterstützt, jedoch ist ein fest eingerichteter Platz mit einem Computer in möglichst ruhiger Umgebung stets zu bevorzugen, da die Erfahrung zeigt, dass es Klient und Coach auf diese Art und Weise am leichtesten fällt konzentriert an den vereinbarten Zielen zu arbeiten.
Ein Headset mit Hörmuschel und Mikrofon ist keine Voraussetzung, kann aber die Tonqualität positiv beeinflussen und so zu einer verbesserten Kommunikation beitragen.
Welche Geschwindigkeit sollte mein Internetanschluss besitzen, um an Online Video Coachings teilnehmen zu können? Eine Mindestgeschwindigkeit ist schwer auszumachen, da die Antwort zu dieser Frage eher von der gewünschten Bildqualität abhängt. D.h. wenn Sie ein Videocoaching in HD-Bildqualität anstreben wird etwas mehr Geschwindigkeit benötigt als bei einer SD-Übertragung. Davon abgesehen empfehlen wir jedoch mindestens einen ADSL (max. 24 Mbit/s), besser noch einen VDSL (max. 100 Mbit/s) oder schnelleren, Internetanschluss zu haben. Glücklicherweise sind diese und höhere Geschwindigkeiten in deutschen Haushalten meist bereits vorhanden. Sollten Sie einen langsameren Internetanschluss besitzen, empfehlen wir Ihnen auf die Verwendung Ihres WLANs zu verzichten und sich per Netzwerkkabel mit dem Internet zu verbinden.
Für ein erfolgreiches Coaching ist es wichtig das sich der Klient oder die Klientin in Ihrem Coachingraum sicher fühlt. Um diese Sicherheit auch in digitalen Coachingräumen zur Verfügung stellen zu können haben wir unser Videocoaching System eigens für die Anforderungen von Online Einzelcoachings entwickelt. Unser Online Coaching System befindet sich auf deutschen Servern und unsere Videocoachingräume sind jeweils nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt, sodass wir Ihre Coachings Datenschutzkonform durchführen können.