Für unsere Klienten und Klientinnen, die unser Angebot online wahrnehmen möchten, bieten wir unser berufliches Coaching nach Schulz von Thun bundesweit per Video an. Dafür haben wir zusammen mit unserem Softwarepartner ein eigenes Videosystem speziell für Online Coachings entwickelt. Wie im Präsenzcoaching arbeiten Sie intensiv an Ihren individuellen Ressourcen und beruflichen Möglichkeiten. Methoden und Modelle können klassisch am Flipchart und am digitalen Whiteboard visualisiert werden. Wir sind exklusiver Kooperationspartner des Schulz von Thun Instituts und unsere Coaches werden direkt vom Institut in der vertieften Anwendung der Modelle weitergebildet und können das von Perspekto entwickelte Modell für eine ganzheitliche berufliche Orientierung anwenden (mehr erfahren).
Gerne können wir in einem unverbindlichen Vorabgespräch Ihre Anliegen, Ziele und Fragen besprechen. Im Anschluss steht Ihnen Ihr möglicher Coach für ein Kennenlerngespräch per Video zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne unter Team die Profile unserer Coaches an.
Beginnen Sie Ihr berufliches Coaching nach Schulz von Thun online und starten Sie Ihren persönlichen Veränderungsprozess.
Eine Förderung ist über die Agentur für Arbeit und die Jobcenter möglich.
Mein Anliegen ist es, Menschen durch Veränderungssituationen - sei es beruflich oder privat - zu begleiten und bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Dabei steht mein Klient/meine Klientin im Mittelpunkt meines Coachingansatzes. Ich bin davon überzeugt, dass jeder das für
seine Entwicklung notwendige Potential in sich trägt, um seine Situation zu erkunden und die Lösung für die Problematik zu
finden. Gemeinsam erforschen wir – immer auf Augenhöhe – Stärken, Ressourcen, aber auch hinderliche Muster. Dabei entscheidet der Klient/die Klientin eigenverantwortlich, ob und welcher nächste Schritt gemacht werden soll und erfährt damit Selbstermächtigung für die Gestaltung seines/ihres Lebens. Damit werden die Klienten in die Lage versetzt, immer kraftvoller und selbstbestimmter die eigenen Ziele zu verfolgen.
Meine besonderen Stärken sind Empathie und Tiefgang mit Leichtigkeit, Humor, Authentizität und Mut.
Ich bin 1971 geboren und habe zwei Kinder. Ich liebe die Sonne, das Meer, Sport und drücke mich leidenschaftlich gern in Malerei aus.
Wenn ich nur drei Worte wählen dürfte um mich und meine Arbeit als Coach zu beschreiben, dann wären das die folgenden: Herzblut, Klarheit und Empathie.
Coach? Wie kam das denn?
Nach einer ersten Karrierephase, in der ich die Idee hatte, mich mit goßen, namhaften Unternehmen zu identifizieren, habe ich Erfahrungen durch Praktika, Nebenjobs und in meiner ersten Festanstellung bei genau solchen gefunden.
Dann kam das Jahr 2004, alles anders und der Begriff Karriere hat in meinem Leben eine neue Bedeutung bekommen: Gemeinsam mit zwei Partnern habe ich mich selbständig gemacht und wir haben zusammen die Kommunikationsagentur Neonred aufgebaut. Mit zwei Standorten in Köln und Wien hin bis zum kleinen Mittelständler. Sehr kreative und sehr sichtbare Projekte für sehr namhafte Kunden. Nur meine Arbeit war wenig sichtbar: interne Strukturen schaffen, extern mit Kunden Angebote und Verträge verhandeln, kaufmännische Belange…
Nach mehr als 10 Jahren Neonred hatte ich das Gefühl, es darf noch mal etwas anderes sein auf meinem Berufsweg und ich habe die Entscheidung getroffen, eine Ausbildung zum systemischen Coach zu absolvieren.
Wofür? Weil ich dabei sehr direkt mit Menschen arbeiten bei deren Begleitung im Veränderungsprozess wunderbar in meinen Rucksack greifen kann. Und der ist neben den Ausbildungsinhalten gefüllt mit dem Wissen aus meinem Studium der Kommunikations-, Sprach- und Wirtschaftswissenschaften, meiner Berufserfahrung als Angestellte sowie als Selbständige und der aus dem Aufbau eines eigenen Unternehmens.
Und jetzt?
Jetzt habe ich zwei Standbeine: Neonred und das Coaching. Und ich habe damit für mich eine dritte Definition von Karriere gefunden. Neben „das Eine“ und „das Andere“ kam nun noch „Beides“ hinzu. Mit Neonred im Team die Begleitung als Key Account von Kreativprojekten, mit meinem Coaching als Karriere-Coach, als Stärkentrainerin, als Teamentwicklerin. Dabei arbeite ich mit Einzelpersonen, Teams, Organisationen und bin Dozentin an der Coaching Akademie Berlin für die Module „Karriere-Coaching“ und „Positionierung“.
Und sonst so?
Neben Themen rund ums Coaching gilt mein Herzblut Frankreich – im besonderen Elsass, Provence und Korsika, kulinarischen Genüssen in Theorie und Praxis, den Bergen und dem Wald, meiner Familie inklusive Hund und meinen sehr weit verstreuten Freundeskreis.
I Systemischer Personal und Business Coach an der Coaching Akademie Berlin (Zertifizierungen: ECA, QSA Expert Level)
I Teamcoach an der Coaching Akademie Berlin (Zertifizierungen: ECA und QSA)
I Organisationsentwicklung (Einführung nach Trigon und Syst)
I Zertifizierte Trainerin für das Persolog® Persönlichkeits-Modell
I Zertifizierte Resilienztrainerin nach Persolog®
I Dipl. Philologin an der Universität Mannheim (BWL, Sprach- und Kommunikationswissenschaften)
Was mache ich im Coaching, wenn ich nicht für Perspekto im Einsatz bin?
l Dozentin an der Coaching Akademie Berlin (Module Karriere-Coaching und Positionierung)
l Dozentin an verschiedenen Hochschulen im Bereich Stärken- und Berufseinstiegstraining (wie z.B. Universität Mannheim, TH Köln, Medical School Berlin)
l Teamentwicklerin in verschiedenen mittelständischen Unternehmen und an Hochschulen
l Trainerin in Unternehmen in den Bereichen Stärken, Kommunikation (gewaltfreie Kommunikation, motivierende Gesprächsführung, Wissenschaftskommunikation), Konflikte, Positionierung
l Trainerin am Institut für Systemische Kompetenz
l Karriere-Coaching
l Coaching von Führungskräften
Eigentlich blicken Sie zufrieden auf Ihre bisherige Karriere, aber irgendwie ist der Wurm drin?
Keine Perspektive, Akkus leer, Ihre Begeisterung ist flöten gegangen oder Sie haben schlichtweg das Gefühl, dass sich etwas verändern muss?
Menschen entwickeln sich über die Zeit weiter: Und so ist der zu Beginn der Karriere gewählte Job einige Jahre später manchmal nicht mehr das Richtige. Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen!
So ging es auch mir:
Nach 15 Jahren als Vollblut-Ingenieur und Führungskraft in der Industrie habe ich gemerkt, dass mich die Themen Teamarbeit und Führung mittlerweile mehr begeistern. Und so habe ich meinen Weg geändert und bin seitdem Coach und Team-Entwickler für Ingenieurinnen und Ingenieure.
Mit meinen Erfahrungen unterstütze ich Sie, Ihren richtigen Weg für die nächste berufliche Phase zu finden.
Wir bringen gemeinsam Klarheit in Ihre jetzige Situation, finden neue Möglichkeiten für Ihren nächsten Karriereschritt und legen den Grundstein dafür.
Ich freue mich auf ein unverbindliches Kennenlernen mit Ihnen!
2022 Team Coach systemisch / agil (Steinbeis)
2022 Certified Scrum Master (scrum.org)
2021 Systemischer Business Coach (dvct)
2019 Certified Scrum Product Owner (Scrum Alliance)
2019 Certified SAFe 4 Agilist (Scaled Agile)
2012-2014 Leadership Development Program
2001-2006 Studium der Elektrotechnik (Dipl.-Ing. (FH))
Du gehst noch zur Schule oder bist gerade fertig geworden? Du hast schonmal ein Studium oder eine Ausbildung abgebrochen und weißt nicht, wie es für Dich weitergehen soll? Vielleicht überlegst Du schon länger, was Du beruflich machen möchtest, aber kommst zu keiner Lösung?
Wir alle haben Momente in denen wir zweifeln oder nicht wissen wie es weitergehen soll - und das ist gut! Denn in diesen Momenten nehmen wir uns die Zeit zurück zu uns selbst zu kommen, unsere Wünsche und Träume zu erforschen um dann mit voller Kraft unseren eigenen Weg einzuschlagen. Ich möchte Dich auf diesem Weg unterstützen!
Besonders am Herzen liegt mir dabei, dass Du lernst auf Deine innere Stimme zu hören und zukünftig besser in der Lage bist, Entscheidungen für deine berufliche Zukunft zu treffen. In diesem Prozess lernst Du nicht nur Dich selbst besser kennen, sondern gehst auch mit neuer Selbstsicherheit aus dem Coaching.
Ich freue mich auf eine tolle gemeinsame Arbeit mit Dir!
Mein Weg zum Ziel:
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.
Diese Einstellung hat mir in einem Leben viele Türen geöffnet und mich zahlreiche verschiedene Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen sammeln lassen. Alle hatten immer mit Menschen zu tun
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Leben nicht immer glatt läuft, Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten hat. Dieses Wissen hilft mir, Sie empathisch auf Ihrem Weg zu mehr Freude, Zufriedenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben zu begleiten.
Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen. (Mark Twain)
Da der Anfang aber bekanntlich das Schwerste ist, sind Sie weise, sich genau an dieser Stelle Unterstützung durch ein professionelles Coaching zu gönnen.
Meine 25 jährige Berufserfahrung im HR-Bereich als Ausbildungsleiterin und Personalentwicklerin, Trainerin und Coach gepaart mit mehr als 50 Jahren Lebenserfahrung als Tochter, Schwester, Mutter, Ehefrau, Ex-Frau, Patchwork-Managerin, Freundin und vieles Menschliche mehr, bilden ergänzend zu den fachlichen Qualifikationen die Grundlage und den Rahmen meiner Arbeit als Coach.
Insbesondere durch meine Erfahrungen und mein Wissen über die Anforderungen, Erwartungen, Denk- und Vorgehensweisen der HR-Bereiche kann ich Sie bei Ihrer beruflichen (Weiter)Entwicklung und dem damit verbundenen Bewerbungsprozess als Coach zielführend begleiten.
Mehr über mich und meine Arbeit finden Sie unter:
www.persoenlich-ich.com
HERZLICH WILLKOMMEN!
25 Jahre HR Bereich
In eigener Praxis
Für Unternehmen
Für Privatpersonen
Wir haben die Anmeldung für unser Online Coaching so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach auf Ihrem präferierten Weg per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Website. Wir können uns dann zu Ihren Wünschen und offenen Fragen austauschen. Da wir wissen, wie wichtig eine gute Chemie für ein erfolgreiches Online Coaching sein kann, haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihren Coach unverbindlich in einem 15-minütigen Gespräch per Videomeeting kennenzulernen, wenn Sie das möchten.
Wie geht es weiter, falls Sie sich für ein Online Coaching bei uns entscheiden? Sofern Sie ein Coaching von der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter gefördert bekommen, schicken Sie uns einfach Ihren sogenannten „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)“ per E-Mail zu, diesen können wir daraufhin mit den nötigen Daten befüllen und an Ihren zuständigen Arbeitsvermittler per Scan und/oder auf dem Postweg zusenden. Zudem vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrem Coach Ihren ersten Coachingtermin.
Was benötige ich für meinen ersten Online Coaching Termin und wie nehme ich am Termin teil? Wir empfehlen die Teilnahme an Online Coachings per Computer mit eingerichteter Webcam. Mobile Geräte werden auch von unserem hoch entwickelten System unterstützt, jedoch ist ein fest eingerichteter Platz mit einem Computer in möglichst ruhiger Umgebung stets zu bevorzugen, da die Erfahrung zeigt, dass es Klient und Coach auf diese Art und Weise am leichtesten fällt konzentriert an den vereinbarten Zielen zu arbeiten.
Ein Headset mit Hörmuschel und Mikrofon ist keine Voraussetzung, kann aber die Tonqualität positiv beeinflussen und so zu einer verbesserten Kommunikation beitragen.
Welche Geschwindigkeit sollte mein Internetanschluss besitzen, um an Online Video Coachings teilnehmen zu können? Eine Mindestgeschwindigkeit ist schwer auszumachen, da die Antwort zu dieser Frage eher von der gewünschten Bildqualität abhängt. D.h. wenn Sie ein Videocoaching in HD-Bildqualität anstreben wird etwas mehr Geschwindigkeit benötigt als bei einer SD-Übertragung. Davon abgesehen empfehlen wir jedoch mindestens einen ADSL (max. 24 Mbit/s), besser noch einen VDSL (max. 100 Mbit/s) oder schnelleren, Internetanschluss zu haben. Glücklicherweise sind diese und höhere Geschwindigkeiten in deutschen Haushalten meist bereits vorhanden. Sollten Sie einen langsameren Internetanschluss besitzen, empfehlen wir Ihnen auf die Verwendung Ihres WLANs zu verzichten und sich per Netzwerkkabel mit dem Internet zu verbinden.
Für ein erfolgreiches Coaching ist es wichtig das sich der Klient oder die Klientin in Ihrem Coachingraum sicher fühlt. Um diese Sicherheit auch in digitalen Coachingräumen zur Verfügung stellen zu können haben wir unser Videocoaching System eigens für die Anforderungen von Online Einzelcoachings entwickelt. Unser Online Coaching System befindet sich auf deutschen Servern und unsere Videocoachingräume sind jeweils nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt, sodass wir Ihre Coachings datenschutzkonform durchführen können.