Berufliches Online-Coaching nach Schulz von Thun

Für unsere Klienten und Klientinnen, die unser Angebot online wahrnehmen möchten, bieten wir unser berufliches Coaching nach Schulz von Thun bundesweit per Video an. Dafür haben wir zusammen mit unserem Softwarepartner ein eigenes Videosystem speziell für Online Coachings entwickelt. Wie im Präsenzcoaching arbeiten Sie intensiv an Ihren individuellen Ressourcen und beruflichen Möglichkeiten. Methoden und Modelle können klassisch am Flipchart und am digitalen Whiteboard visualisiert werden. Wir sind exklusiver Kooperationspartner des Schulz von Thun Instituts und unsere Coaches werden direkt vom Institut in der vertieften Anwendung der Modelle weitergebildet und können das von Perspekto entwickelte Modell für eine ganzheitliche berufliche Orientierung anwenden (mehr erfahren).

Gerne können wir in einem unverbindlichen Vorabgespräch Ihre Anliegen, Ziele und Fragen besprechen. Im Anschluss steht Ihnen Ihr möglicher Coach für ein Kennenlerngespräch per Video zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne unter Team die Profile unserer Coaches an.

Beginnen Sie Ihr berufliches Coaching nach Schulz von Thun online und starten Sie Ihren persönlichen Veränderungsprozess.

Eine Förderung ist über die Agentur für Arbeit und die Jobcenter möglich.

Unser Team bundesweit erreichbar

Oliver Wilke

Ich bin Jahrgang 1975, gebürtiger Hamburger und biete Ihnen als systemsicher Coach unterstützende Beratung bei Ihren beruflichen und persönlichen Anliegen in Präsenz und online.

Nach einem Studium der Betriebswirtschaft in Hamburg, war ich zunächst 20 Jahre im Bereich Finanzen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und als Leiter Finanzen tätig.

In dieser Zeit konnte ich viele internationale und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Habe 5 Jahre in Zürich und 6 Jahre in Asien, in Baku, Aserbaidschan und Saigon, Vietnam gelebt. Dort habe ich als Führungskraft (CFO) für einen internationalen Konzern der Baustoffindustrie gearbeitet.

Nach meiner Rückkehr in die Hamburger Heimat habe ich Ausbildungen zum systemischen Coach und Prozessbegleiter in körperorientierter Gestalttherapie sowie zum Kommunikationstrainer absolviert.

2019 habe ich mich als freiberuflicher Coach selbständig gemacht. Als Gestalttherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich seit 2022 in eigener Praxis tätig.

Tina Zaman

Veränderungen brauchen oft Mut. Mit viel Achtsamkeit, Wertschätzung und vor allem ohne Druck schauen wir gemeinsam auf das bisherige Leben und folgen Behutsam dem neuen Weg. Ideen, Wünsche und Leidenschaften haben im Coaching ganz viel Platz und den Raum für Entwicklung. Wir schauen hinter jede Tür und können jederzeit entscheiden, ob wir hinein gehen oder doch lieber die nächste Tür öffnen. Ich unterstütze sie bei der Findung und Umsetzung in dem Prozess. Auf Augenhöhe und mit viel Vertrauen gehen wir gemeinsam ein Stück auf ihrem Weg.

Ich war selbst an einem Punkt, an dem ich mich beruflich nach Neuorientierung sehnte und
wissen wollte, wohin die Reise noch gehen kann. Und es hat sich gelohnt, ein klein wenig Mut
und Neugier in den Koffer zu packen. Ein Scheitern gibt es nicht, wir lernen dazu und
sammeln Erfahrungen. Und jede Einzelne davon ist Wertvoll.
Mit einem Coach an ihrer Seite, ist diese Reise viel spannender, effizienter und bereichernder.

Was sie erwarten können: Es geht ausschließlich um Sie! Ich möchte sie bestmöglich
unterstützen und wir erforschen gemeinsam ihre Stärken und Ressourcen. Ich möchte ihr
Selbstwertgefühl steigern, denn jeder Mensch ist sein eigener Experte und hat die Kraft für
Veränderung. Manchmal braucht es eben eine wenig Unterstützung von außen. Gemeinsam
entwickeln wir ihren neuen Weg. Mit Freude, Vertrauen und viel Empathie.

Birgit Göbel

Mein Anliegen ist es, Menschen durch Veränderungssituationen - sei es beruflich oder privat - zu begleiten und bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Dabei steht mein Klient/meine Klientin im Mittelpunkt meines Coachingansatzes. Ich bin davon überzeugt, dass jeder das für
seine Entwicklung notwendige Potential in sich trägt, um seine Situation zu erkunden und die Lösung für die Problematik zu
finden. Gemeinsam erforschen wir – immer auf Augenhöhe – Stärken, Ressourcen, aber auch hinderliche Muster. Dabei entscheidet der Klient/die Klientin eigenverantwortlich, ob und welcher nächste Schritt gemacht werden soll und erfährt damit Selbstermächtigung für die Gestaltung seines/ihres Lebens. Damit werden die Klienten in die Lage versetzt, immer kraftvoller und selbstbestimmter die eigenen Ziele zu verfolgen.

Meine besonderen Stärken sind Empathie und Tiefgang mit Leichtigkeit, Humor, Authentizität und Mut.

Ich bin 1971 geboren und habe zwei Kinder. Ich liebe die Sonne, das Meer, Sport und drücke mich leidenschaftlich gern in Malerei aus.

Robert Slak

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle unseren Weg selber finden können. Nur ab und zu Bedarf es eines Lotsen, weil wir im Nebel feststecken. Mit Leidenschaft begleite ich Sie auf ihrem Weg und suche mit Ihnen im Nebel Ihre Lösungen. Wir arbeiten gemeinsam Ihre Ziele, Wünsche, Stärken und Werte heraus und finden selbstwirksam erreichbare Lösungen.

Mit meinem ganzheitlichen Ansatz betrachten wir ihr Anliegen aus verschiedenen Perspektiven. Ob Neuorientierung oder Krise, ich begleite sie authentisch, empathisch und wertschätzend.

Aus meinen Ausbildungen im systemischen und humanistischen Ansatz, Körper- und Emotionsfokussierten Methoden und Achtsamkeit bringe ich eine Vielzahl an Werkzeugen mit, immer auf Ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst. Wir setzen zu Beginn des Prozesses ein Ziel und schauen dann jede Sitzung was es heute braucht um diesem Ziel näher zu kommen.

Dr. Martina Becker

Mein Fokus liegt auf Coachingangeboten für berufliche Um- bzw. Neuorientierung, Entscheidungsprozesse, Umgang mit Belastungen und Krisenzeiten. Der Ansatz den Menschen Haltung, Selbstvertrauen und Kraft in die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln, deckt sich sehr mit meinen Vorstellungen eines gelungenen, zukunftsweisenden und fruchtbaren Miteinanders.
Als Kinderärztin kenne ich die Herausforderungen des Berufslebens sehr gut. Ich weiß, wie schwer es sein kann, nach einer Pause wieder in den Beruf einzusteigen oder sich komplett neu zu orientieren.
Empathie, Erfahrung und Klarheit sind nur einige Eigenschaften, die mich als Coach auszeichnen.
Doch genau hier setze ich an: Mit meinem Coaching unterstütze ich Sie bei der Entwicklung neuer Perspektiven und helfe Ihnen dabei, Ihre Ziele klar zu definieren und erfolgreich umzusetzen. Dabei arbeite ich u.a. mit bewährten Modellen und Methoden nach Schulz von Thun. In meinen Sitzungen lege ich großen Wert darauf, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen – denn nur so können wir gemeinsam herausfinden, welche Schritte notwendig sind um Ihren Neustart voranzutreiben. Das Einzelcoaching richtet sich ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen und Zielen im beruflichen Kontext.
Kontaktieren sie mich gerne, ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann..“
Francis Picabia

Ute Hosak

Was brauche ich, um meine Stärken zu entfalten? Was genau sind meine Kompetenzen und Entwicklungspotenziale? Wie kann ich die aktuelle Situation bewältigen und dabei gestärkt nach vorne sehen? Wie finde ich den richtigen Job?

Als langjährige Coach mit den Schwerpunkten Job-Coaching und Life & Health unterstütze ich Sie in Ihrem persönlichen und beruflichen Entwicklungsprozess und stehe Ihnen bei der Gestaltung Ihres individuellen (beruflichen) Weges zur Seite. Die Themen können dabei vielfältig sein: vielleicht stehen Sie an einem persönlichen oder beruflichen Wendepunkt und es ist hilfreich, neue Perspektiven zu entwickeln. Auch die Planung der nächsten beruflichen Schritte, die Rückkehr in den Beruf, die Bewältigung einer akuten Krise, die Überwindung von Ängsten und Zweifeln oder die professionelle Unterstützung im Bewerbungsprozess sind häufige Schwerpunkte im Coaching.
In meinem Beratungskonzept integriere ich humanistische und systemische Konzepte und lasse meine langjährige Erfahrung als Recruiterin und HR-Managerin einfließen. Auf Basis einer gemeinsam erarbeiteten Zielsetzung berate ich Sie ressourcen- und lösungsorientiert. In einem ersten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit dem eigenen beruflichen Werdegang, Ihren Talenten, Werten und der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Mit Hilfe der Schulz von Thun Modelle, des Perspekto Stärkentests und einer effektiven Werte- und Visionsarbeit haben Sie die Möglichkeit, sich selber besser kennenlernen und Ihre individuellen Interessen und Stärken herauszuarbeiten. Auf der Basis fällt es leichter, berufliche Optionen zu entwickeln und eine individuelle und realistische Karrierestrategie zu erarbeiten. Begleitend können Themen bearbeitet werden, die darüber hinaus für Sie wichtig sind. Dies können Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Bearbeitung von Konflikten und Überforderungssituationen oder die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit sein. Durch einfühlendes Verstehen, Spiegeln des Wahrgenommenen und Eröffnen neuer Blickwinkel werden Impulse gesetzt, die Ihre Fähigkeiten, Stärken und Potenziale fördern und Ihnen damit konkrete Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Das Einbeziehen eines fein abgestimmten Methodenrepertoires kann darüber hinaus helfen, tiefergehende Themen, wie den Aufbau von mehr innerer Sicherheit, Resilienz und Motivation zu bearbeiten. Durch das Einbeziehen von Yoga-Elementen und Atemtechniken können aktuelle Stress- und Belastungssituationen verbessert werden. Stimmtraining kann als weiteres wirkungsvolles Element im Coaching genutzt werden, um authentisch und überzeugend in herausfordernden (Bewerbungs-)Gesprächen zu punkten. Das Coaching kann in Präsenz oder online durchgeführt werden.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Dr. Adriane Schmidt

Als Kommunikationswissenschaftlerin arbeite ich mit Menschen daran, die eigene Kommunikation zu verbessern, sich selbstsicher zu fühlen und damit auch im Job souveräner aufzutreten. Dabei lasse ich 7 Jahre Unternehmenserfahrung in der Medien- und Marketing-Branche als Projektleiterin, Beraterin und Führungskraft in meine Coachings einfließen.

Ich kann dir bei folgenden Themen besonders gut helfen: Souverän (im Bewerbungsgespräch) aufzutreten, deinen Selbstwert zu steigern, Entscheidungen zu treffen und deinen Umgang mit Konflikten und Widerständen zu verbessern.

Ein spezielles Augenmerk hat dabei die Stimme: Ich verknüpfe Stimmtraining und Coaching für mehr Präsenz und Souveränität im Business-Auftritt. Meine Überzeugung: Sprechen und Mindset gehen Hand in Hand. Nur wenn beides „stimmig“ ist, verfügen Menschen über ihre volle Überzeugungskraft und Wirksamkeit.

Als noch relativ frische Mama einer kleinen Tochter, die ihre Selbstständigkeit dennoch parallel weiter voranbringt, freue ich mich, dich beim Thema Vereinbarkeit von Kind und Karriere zu unterstützen.

Gina Hallström

Vielleicht kennst du das Gefühl, dich zwischen äußeren Erwartungen und inneren Ansprüchen zu verlieren. Auch ich habe das erlebt. Doch ich habe gelernt, dass es möglich ist, sich inmitten von Herausforderungen treu zu bleiben und sich immer wieder neu zu entdecken. Diese Selbstentdeckung ist der Schlüssel, um deine Bedürfnisse, Träume und Sehnsüchte ernst zu nehmen und eine authentische Lebensgestaltung zu finden.

Ich begleite dich dabei, deine innere Stimme zu stärken und deinen Weg bewusst zu gestalten. Mit einem offenen Herzen und einem klaren Blick biete ich dir einen Raum, in dem deine Themen gehört und ernst genommen werden. Gemeinsam entwickeln wir eine authentische und kreative Vision für deine Zukunft und schaffen Klarheit für deine nächsten Schritte.

Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ich betrachte Körper, Geist, Verstand, Seele und Herz als Einheit. Mit Empathie, Respekt und einer feinen Intuition unterstütze ich dich dabei, deine individuellen Bedürfnisse zu erkennen, Heilung zuzulassen und positive Veränderungen anzustoßen.

Ich weiß, dass Veränderung Zeit braucht – aber sie beginnt JETZT. Lass uns deinen persönlichen Weg finden und die Zukunft gestalten, die du dir wünschst.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich ein Stück auf deinem Lebensweg zu begleiten.

Anmeldung zum Online Coaching

Wir haben die Anmeldung für unser Online Coaching so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach auf Ihrem präferierten Weg per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Website. Wir können uns dann zu Ihren Wünschen und offenen Fragen austauschen. Da wir wissen, wie wichtig eine gute Chemie für ein erfolgreiches Online Coaching sein kann, haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihren Coach unverbindlich in einem 15-minütigen Gespräch per Videomeeting kennenzulernen, wenn Sie das möchten.

Wie geht es weiter, falls Sie sich für ein Online Coaching bei uns entscheiden? Sofern Sie ein Coaching von der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter gefördert bekommen, schicken Sie uns einfach Ihren sogenannten „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)“ per E-Mail zu, diesen können wir daraufhin mit den nötigen Daten befüllen und an Ihren zuständigen Arbeitsvermittler per Scan und/oder auf dem Postweg zusenden. Zudem vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrem Coach Ihren ersten Coachingtermin.

Technische Voraussetzungen für ein Online Coaching

Was benötige ich für meinen ersten Online Coaching Termin und wie nehme ich am Termin teil? Wir empfehlen die Teilnahme an Online Coachings per Computer mit eingerichteter Webcam. Mobile Geräte werden auch von unserem hoch entwickelten System unterstützt, jedoch ist ein fest eingerichteter Platz mit einem Computer in möglichst ruhiger Umgebung stets zu bevorzugen, da die Erfahrung zeigt, dass es Klient und Coach auf diese Art und Weise am leichtesten fällt konzentriert an den vereinbarten Zielen zu arbeiten.

Ein Headset mit Hörmuschel und Mikrofon ist keine Voraussetzung, kann aber die Tonqualität positiv beeinflussen und so zu einer verbesserten Kommunikation beitragen.

Welche Geschwindigkeit sollte mein Internetanschluss besitzen, um an Online Video Coachings teilnehmen zu können? Eine Mindestgeschwindigkeit ist schwer auszumachen, da die Antwort zu dieser Frage eher von der gewünschten Bildqualität abhängt.D.h. wenn Sie ein Video-Coaching in HD-Bildqualität anstreben wird etwas mehr Geschwindigkeit benötigt als bei einer SD-Übertragung. Davon abgesehen empfehlen wir jedoch mindestens einen ADSL (max. 24 Mbit/s), besser noch einen VDSL (max. 100 Mbit/s) oder schnelleren, Internetanschluss zu haben. Glücklicherweise sind diese und höhere Geschwindigkeiten in deutschen Haushalten meist bereits vorhanden.

Sollten Sie einen langsameren Internetanschluss besitzen, empfehlen wir Ihnen auf die Verwendung Ihres WLANs zu verzichten und sich per Netzwerkkabel mit dem Internet zu verbinden.

Datensicherheit im Online Coaching

Für ein erfolgreiches Coaching ist es wichtig das sich der Klient oder die Klientin in Ihrem Coachingraum sicher fühlt. Um diese Sicherheit auch in digitalen Coachingräumen zur Verfügung stellen zu können haben wir unser Video-Coaching System eigens für die Anforderungen von Online Einzelcoachings entwickelt. Unser Online Coaching System befindet sich auf deutschen Servern und unsere Video-Coachingräume sind jeweils nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt, sodass wir Ihre Coachings datenschutzkonform durchführen können.