Berufliches Online-Coaching nach Schulz von Thun

Für unsere Klienten und Klientinnen, die unser Angebot online wahrnehmen möchten, bieten wir unser berufliches Coaching nach Schulz von Thun bundesweit per Video an. Dafür haben wir zusammen mit unserem Softwarepartner ein eigenes Videosystem speziell für Online Coachings entwickelt. Wie im Präsenzcoaching arbeiten Sie intensiv an Ihren individuellen Ressourcen und beruflichen Möglichkeiten. Methoden und Modelle können klassisch am Flipchart und am digitalen Whiteboard visualisiert werden. Wir sind exklusiver Kooperationspartner des Schulz von Thun Instituts und unsere Coaches werden direkt vom Institut in der vertieften Anwendung der Modelle weitergebildet und können das von Perspekto entwickelte Modell für eine ganzheitliche berufliche Orientierung anwenden (mehr erfahren).

Gerne können wir in einem unverbindlichen Vorabgespräch Ihre Anliegen, Ziele und Fragen besprechen. Im Anschluss steht Ihnen Ihr möglicher Coach für ein Kennenlerngespräch per Video zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne unter Team die Profile unserer Coaches an.

Beginnen Sie Ihr berufliches Coaching nach Schulz von Thun online und starten Sie Ihren persönlichen Veränderungsprozess.

Eine Förderung ist über die Agentur für Arbeit und die Jobcenter möglich.

Unser Team bundesweit erreichbar

Lothar Schomann

Im Coaching können Sie mir Ihre Geschichten und Erfahrungen erzählen. Gerade die Vielfalt Ihrer Erzählungen liegt mir am Herzen. Ich höre Ihnen in einer vertrauensvollen Atmosphäre gerne zu. Mit Ruhe und Empathie folge ich Ihnen und wir unterhalten uns über Ihre Themen. Sie erhalten den Raum, den Sie benötigen und ich unterstütze Sie bei der Klärung Ihrer wichtigen Fragen. Dabei steht im Zentrum, den für Sie richtigen Lösungsweg zu finden.

Für mich ist es ein erfüllendes Gefühl, die Menschen im Coaching zu unterstützen und ihnen ihre eigenen Stärken und Talente vor Augen zu führen. Es macht mir Freude, zu sehen, wie bei den Klient:innen ein erweitertes Bewußtsein für sich und ihre Situation wächst. Ich begleite sie gerne und einfühlsam auf dem Weg zu ihrer individuellen Lösung.

Karen Knudsen

Entwickeln Sie Ihr Potenzial – ich bin an Ihrer Seite!"

Ich bin neugierig auf Sie und freue mich darauf, Sie dabei zu unterstützen, über sich hinauszuwachsen. Mit Einfühlungsvermögen und einem guten Gespür helfe ich Ihnen, den Kern Ihrer Herausforderungen zu erkennen. Gemeinsam finden wir heraus, wo der "Hase im Pfeffer liegt". Ihre Stärken werden weiterentwickelt, Sie werden sowohl gefordert als auch gefördert, und wir verwandeln Ihre Probleme in klare, attraktive Ziele.

Anschließend arbeiten wir gezielt daran, diese Ziele in die Tat umzusetzen. Ich bin Ihr Sparringspartner – nicht nur metaphorisch! Als erfahrene Boxerin und Krisenbewältigerin weiß ich, wie man sich durchkämpft, egal ob es um berufliche oder persönliche Hürden geht.

In meiner langjährigen Tätigkeit in der Gastronomie habe ich viele Erfahrungen mit Menschen gesammelt – von traumhaften Teams bis zu herausfordernden Führungskräften. Deshalb gilt bei mir: Sie dürfen genauso sein, wie Sie sind – ob bunt, laut oder leise. Bei mir sind Sie genau richtig!

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam ins Handeln kommen und Ihre Ziele erreichen.

"Move your ass, and your mind will follow!"

Mit freundlichen Grüßen,

Karen Knudsen

Kathinka Evers

Suchen Sie Unterstützung in einer Phase der beruflichen oder privaten Umorientierung? Wünschen Sie sich professionelle Begleitung in diesem Veränderungsprozess? Ich freue mich darauf, Sie im geschützten Rahmen des Coachings in ihrer Individualität zu unterstützen, gemeinsam Lösungen zu suchen und stimmige Handlungsstrategien zu entwickeln.

Meine Schwerpunkte:

  • Neu- und Umorientierung im Beruf
  • Begleitung im Bewerbungsprozess
  • Karriere- & Zukunftsplanung
  • Rollenklärung
  • Stärken der individuellen Persönlichkeit
  • Stärken einer stimmigen Führungsrolle
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wiedereinstieg nach Auszeit/Burnout
  • Bearbeiten von belastenden Glaubenssätzen & dysfunktionalen Antreibern

Meine Arbeit ist geprägt von einer systemisch-humanistischen Grundhaltung, dem tiefen Glauben an die positive Kraft unserer Ressourcen, dem Spaß an der Arbeit mit Menschen, der Liebe zu gelingender Kommunikation und: Humor. Ein gut gefüllter Methodenkoffer und meine langjährige Erfahrung erlauben es mir, individuell auf jeden Coachee und seine Themen eingehen zu können.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu entwickeln, sie auf der Handlungsebene umzusetzen und langfristig zu festigen.

Ekrem Mocci

„Nicht die Dinge an sich beunruhigen uns, 
sondern die Meinungen, die wir über die Dinge haben.“ (Epiktet)
 
Entwicklungswege von Menschen interessieren mich seit je her, ob in meiner ersten Passion als Personalberater oder auch nun in meiner Rolle als Coach.
 
Veränderungen im Leben zeichnen sich zunehmend durch eine hohe Intensität von Belastungen aus. Die Gleichzeitigkeit von Erwartungen im Beruf und im Privaten erscheint uns dabei manchmal gar als ein einziger Wettlauf. Herausforderung, Spannung oder Erschöpfung kann die Folge sein. Entscheidungen stehen an. Mut und Kraft dafür werden uns abgefordert, welche nicht immer in dem Maße - wie wir es uns wünschen - abrufbar sind. 
 
Fragen Sie sich dann auch, weshalb wir einige Wendepunkte im Beruf oder im Privaten mit Leichtigkeit zu nehmen wissen und andere uns wiederum in eine Phase des unnötigen Aufschiebens versetzen.

Ja, Veränderungen können schwierig, zeitweilig und auch schmerzlich sein. Gewohntes fällt weg, alte Handlungsweisen scheinen nicht mehr zu funktionieren. Manchmal schaffen wir die Bewältigung von Umbruchphasen alleine - manchmal jedoch brauchen wir dabei auch professionelle Unterstützung von außen. In diesem Spannungsfeld stehe ich Ihnen gern als Coach und Begleiter zur Seite.
 
Coaching ist für mich eine offenherzige, wertschätzende und zugleich professionelle Begleitung bei herausfordernden Wendepunkten im Beruf u/o im Privaten, um zu mehr Klarheit für sich selbst zu gelangen. Auch hilft es uns aus der konkreten Unzufriedenheit in ein Feld mit mehr Handlungsoptionen einzutreten.
 
KlientInnen schätzen in meinem Coaching meine Authentizität, mein Gespür für treffende Fragen, meine strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise sowie meine Neugierde für persönliche Lebenswege.
 
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, ob und wie ich Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele unterstützen kann.

Gabi Müller

Möchten Sie ein immer wiederkehrendes Problem endlich lösen? Kommen Sie sich manchmal vor wie in einem Gedankenkarussell, aus dem Sie nicht aussteigen können? Fühlen Sie sich manchmal überfordert und wünschen sich Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags? Müssen Sie eine persönliche oder berufliche Entscheidung treffen und wissen nicht, wie Sie das angehen sollen?
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann freue ich mich darauf, mit Ihnen Lösungen zu finden. Ich bin Gabi Müller, systemischer Coach, und unterstütze Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, damit Sie Ihr Leben so gestalten können, wie Sie es sich wünschen. Dabei unterstütze und begleite ich den Prozess, den Sie bestimmen und in dem Sie Ihre Lösung auf Ihre Frage finden – denn nur Sie selbst sind der Experte für Ihr eigenes Leben. Alle Ressourcen, die Sie dazu benötigen, liegen bereits in Ihnen, und warten nur darauf, entdeckt und aktiviert zu werden!
Durch einige persönliche Krisen entschied ich mich 2017, ein Coaching zu machen- und da begann sich mein Leben in eine neue Richtung zu entwickeln. Ich war (und bin es auch immer noch) fasziniert davon! Ich entschied mich, eine Ausbildung zum systemischen Coach zu machen, die ich 2019 abschloss - ebenso die Ausbildung zum systemischen Kinder- und Jugendcoach. Ich arbeite nun sowohl freiberuflich als Coach, aber auch im Rahmen meiner schulischen Arbeit als Lehrerin mit Schülerinnen und Lehrerinnen im Einzel- oder Gruppencoaching.

Bettina Soltau

90% der Themen oder Konflikte, die wir nicht spontan durch eine Aussprache oder eine Verhaltensänderung lösen können, haben ihren Ursprung auf der systemischen Ebene. Das ist eine komplexe Angelegenheit, denn die Auswirkungen erleben wir auf der Sachebene und suchen dort die Lösung. Mit den wirkungsvollen Schulz von Thun-Modellen + Methoden lassen sich über die Sachebene die Themen erfassen und führen dann in die tiefere, innere Landschaft des Menschen, dorthin wo Problemursache + Lösungsmöglichkeiten eng beieinander liegen. Für die Lösungssuche gebe ich jeden Tag mein Bestes und unterstütze meine Klienten auf ihrem Veränderungsweg.

Julia Pennig

Wie möchtest du dein Leben leben? Was würdest du gerne tun und wie könntest du das erreichen?

Ich unterstütze dich gerne als Coach bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Meine Arbeit ist geprägt von Offenheit, Humor und Wertschätzung deiner Erfahrungen und Wünsche auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung.

Hannelore Huber

Auf Ihrem Weg zu mehr Arbeits- und Lebenszufriedenheit…

…unterstütze ich Sie mit professionellen Coaching-Methoden dabei, stimmige Entscheidungen zu treffen, um auch in unruhigen Zeiten im Gleichgewicht zu bleiben.

In Prozessen beruflicher oder privater Veränderungen fühlen wir uns oftmals verunsichert und orientierungslos. Dann ist es hilfreich, sich der eigenen Stärken, Potenziale und Ziele, aber auch der individuellen Werte, Wünsche und Bedürfnisse bewusst zu werden.
Auf dieser Grundlage erarbeiten wir im Coachingprozess eine für Sie passende und individuelle Perspektive. Wir finden Ihre Ressourcen und klären, wo und wie Sie diese wirksam einsetzen können. Dabei verwende ich Modelle, die Ihnen helfen, klärend und wertschätzend sowohl mit sich selbst als auch mit anderen zu kommunizieren. Gelingt dies, lassen sich schwierige Situationen meist gut lösen und die innere und äußere Ordnung stellt sich wieder ein.
Grundlagen meiner Arbeit sind eine fundierte Ausbildung, langjährige Berufserfahrung im Personalwesen, ein von Veränderungen geprägter Lebensweg sowie mein klarer und wertschätzender Blick auf das was ist und was sein kann.
Vor allem aber habe ich eine Vorstellung davon, wie sich ein Mehr an Arbeits- und Lebenszufriedenheit anfühlen kann.

Anmeldung zum Online Coaching

Wir haben die Anmeldung für unser Online Coaching so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach auf Ihrem präferierten Weg per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Website. Wir können uns dann zu Ihren Wünschen und offenen Fragen austauschen. Da wir wissen, wie wichtig eine gute Chemie für ein erfolgreiches Online Coaching sein kann, haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihren Coach unverbindlich in einem 15-minütigen Gespräch per Videomeeting kennenzulernen, wenn Sie das möchten.

Wie geht es weiter, falls Sie sich für ein Online Coaching bei uns entscheiden? Sofern Sie ein Coaching von der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter gefördert bekommen, schicken Sie uns einfach Ihren sogenannten „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)“ per E-Mail zu, diesen können wir daraufhin mit den nötigen Daten befüllen und an Ihren zuständigen Arbeitsvermittler per Scan und/oder auf dem Postweg zusenden. Zudem vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrem Coach Ihren ersten Coachingtermin.

Technische Voraussetzungen für ein Online Coaching

Was benötige ich für meinen ersten Online Coaching Termin und wie nehme ich am Termin teil? Wir empfehlen die Teilnahme an Online Coachings per Computer mit eingerichteter Webcam. Mobile Geräte werden auch von unserem hoch entwickelten System unterstützt, jedoch ist ein fest eingerichteter Platz mit einem Computer in möglichst ruhiger Umgebung stets zu bevorzugen, da die Erfahrung zeigt, dass es Klient und Coach auf diese Art und Weise am leichtesten fällt konzentriert an den vereinbarten Zielen zu arbeiten.

Ein Headset mit Hörmuschel und Mikrofon ist keine Voraussetzung, kann aber die Tonqualität positiv beeinflussen und so zu einer verbesserten Kommunikation beitragen.

Welche Geschwindigkeit sollte mein Internetanschluss besitzen, um an Online Video Coachings teilnehmen zu können? Eine Mindestgeschwindigkeit ist schwer auszumachen, da die Antwort zu dieser Frage eher von der gewünschten Bildqualität abhängt.D.h. wenn Sie ein Video-Coaching in HD-Bildqualität anstreben wird etwas mehr Geschwindigkeit benötigt als bei einer SD-Übertragung. Davon abgesehen empfehlen wir jedoch mindestens einen ADSL (max. 24 Mbit/s), besser noch einen VDSL (max. 100 Mbit/s) oder schnelleren, Internetanschluss zu haben. Glücklicherweise sind diese und höhere Geschwindigkeiten in deutschen Haushalten meist bereits vorhanden.

Sollten Sie einen langsameren Internetanschluss besitzen, empfehlen wir Ihnen auf die Verwendung Ihres WLANs zu verzichten und sich per Netzwerkkabel mit dem Internet zu verbinden.

Datensicherheit im Online Coaching

Für ein erfolgreiches Coaching ist es wichtig das sich der Klient oder die Klientin in Ihrem Coachingraum sicher fühlt. Um diese Sicherheit auch in digitalen Coachingräumen zur Verfügung stellen zu können haben wir unser Video-Coaching System eigens für die Anforderungen von Online Einzelcoachings entwickelt. Unser Online Coaching System befindet sich auf deutschen Servern und unsere Video-Coachingräume sind jeweils nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt, sodass wir Ihre Coachings datenschutzkonform durchführen können.